Blackjack, das klassische Casinospiel, fasziniert seit jeher Spieler auf der ganzen Welt. Es ist nicht nur der Hauch von Eleganz und Geschichte, der die Menschen anzieht, sondern auch die Möglichkeit, durch Strategien wie das Karten zählen die Gewinnchancen erheblich zu erhöhen. Doch wie funktioniert diese Technik eigentlich und ist sie überhaupt legal?
Die Kunst des Kartenzählens: Ein Blick hinter die Kulissen
Was macht Kartenzählen so erfolgreich? Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Blackjack-Tisch und haben das Gefühl, dass das Glück heute auf Ihrer Seite ist. Aber wissen Sie was? Beim Kartenzählen geht es nicht nur um Glück, sondern auch um mathematische Präzision und mentale Geschicklichkeit. Diese Technik ermöglicht es Spielern, durch scharfe Beobachtung des Spielgeschehens und das Merken der gespielten Karten, den Vorteil gegenüber dem Casino zu erhöhen.
Hier sind einige der besten Online Casinos, in denen Sie Blackjack spielen können:
Casino | Bewertung | Bonus | Spielen |
---|---|---|---|
22bet Casino | 5.0 | 300 CHF | Spielen |
Bahigo | 4.9 | Spielen | |
LeoVegas | 4.7 | 2500 € + 230 Freispiele | Spielen |
Das Vorteilsprinzip des Kartenzählens
Blackjack ist ein Glücksspiel, aber eben nicht nur. Durch mentale Geschicklichkeit kann man einen entscheidenden Vorteil herausholen. Indem man genau beobachtet, welche Karten bereits gespielt wurden, kann man abschätzen, welche Karten noch im Stapel verbleiben. Dieses Wissen kann in mathematischer Hinsicht ausgenutzt werden, um das Spiel zu eigenen Gunsten zu beeinflussen. Das Prinzip dahinter ist eigentlich ganz einfach: Wenn man weiß, welche Karten als nächstes kommen könnten und mit welcher Wahrscheinlichkeit, hat man einen enormen Vorteil beim Spielen. Natürlich wird man das nicht immer genau wissen, aber die Wahrscheinlichkeit für bestimmte Karten ist höher als für andere, weil diese eben schon ausgeteilt wurden. Es kommt nicht auf eine spezifische Karte an, sondern nur auf den Wert der Karte.
Ein Pionier der Kartenzählerei: Edward Thorp
Kartenzählen ist eine Technik, die schon lange bekannt ist und Spieler fasziniert. Bereits in den 1950er Jahren gab es die ersten Tabellen der Blackjack Basis Strategie, aber der große Durchbruch kam mit einem Buch namens „Beat the Dealer“, welches im Jahr 1962 veröffentlicht wurde. Der Autor, US-Mathematikprofessor Edward Thorp, gilt als Urvater des erfolgreichen Kartenzählens. Durch „Beat the Dealer“ wurde es der Spielergemeinde erstmals mathematisch bewiesen, dass per Wahrscheinlichkeitsrechnung es mit Hilfe von Kartenzählen möglich ist, den Hausvorteil extrem zu senken und mit viel mehr Kontrolle über Verlust oder Gewinn Blackjack zu spielen. Das berühmte Glücksspiel war kein pures Glücksspiel, denn es war mit Cleverness und purer BrainPower erwiesenermaßen möglich, sich nicht dem puren Zufall auszuliefern.
Gehirn-Jogging oder eher ein Gehirn-Ultramarathon?
In den meisten Fällen wird Blackjack mit sechs Decks gespielt. Da sich in jedem Deck 52 Karten befinden, kommt man auf einen Stapel von 312 Karten im Schlitten – eine ganze Menge. Da nicht den Überblick zu verlieren ist extrem schwer, denn man darf ja schließlich auch keine Hilfsmittel wie Zettel und Papier oder Taschenrechner benutzen. Es muss alles im Kopf abgehen, und macht man einen Fehler, ist alles hinüber. Das wird alles noch schwerer, weil man ja während dem Kartenzählen noch ganz normal weiter spielen muss und sich vielleicht auch zur Tarnung mit den anderen Spielern am Tisch unterhalten sollte, um möglichst relaxed zu wirken. Für jeden, der kein absolutes Genie ist, ist das eine unglaublich große Herausforderung.
Die Hi-Lo Methode: Einfach und effektiv
Um das Kartenzählen zu vereinfachen, gibt es verschiedene Techniken. Eine der bekanntesten ist die Hi-Lo Methode. Anstatt sich jede Karte, jede Hand und ihren Wert zu merken, werden die Karten in drei Gruppen eingeteilt:
- Karten zwei bis sechs werden als +1 gezählt.
- Karten sieben, acht und neun zählen 0.
- Hohe Karten 10, Buben, Könige, Damen und Ass werden als -1 gezählt.
Der Spieler addiert oder subtrahiert also entsprechend jeder neuen Karte, die aufgedeckt wird, und muss sich so immer nur den aktuellen „running count“ merken. Anhand dieses Wertes kann der Spieler abschätzen, ob sich im verbleibenden Stapel eher hohe oder eher niedrige Karten verbergen, und kann seine Entscheidungen dementsprechend vorteilhafter treffen. Hohe Karten sind für den Spieler besser: Es ist wahrscheinlicher, einen Blackjack zu bekommen, oder wenigstens eine Hand, die einen sehr hohen Wert hat und die demnach die Dealer-Hand schlagen kann.
Der True Count: Noch akkurater

Kennt man den Running Count und kann erfolgreich die verbleibende Anzahl an Decks abschätzen, kann man erstere Zahl durch letztere Zahl teilen und erhält so den sogenannten True Count. Dieser besagt das gleiche wie der Running Count, ist aber viel akkurater. Somit kann man noch besser wissen, wie man seine Hand spielen sollte.
Die Technik des „Wonging“
Eine weitere Methode zum Karten zählen heißt Wonging, benannt nach dem Blackjack Buch Autor John Ferguson, der unter dem Pseudonym Stanford Wong Bücher übers Kartenzählen veröffentlichte. Bei dieser Technik fängt man bereits an zu zählen, wenn man noch gar nicht am Tisch sitzt, sondern nur als Beobachter zuschaut. Sieht man eine vorteilhafte Situation und es gibt einen freien Platz am Tisch, setzt man sich hin und kann direkt anfangen, gezielt zu gewinnen. Der Vorteil davon ist natürlich, dass man während dem Beobachten selbst kein Geld verlieren kann, da man nicht spielt, und auch die Ablenkung hält sich in Grenzen. Nachteilig ist jedoch, dass Casino-Personal es sehr leicht erkennen kann, falls jemand Wonging betreibt, und, wie wir später noch erklären, hat das in der Regel keine guten Konsequenzen für den entlarvten Spieler.
Kartenzählen im Team: Gemeinsam zum Erfolg
Es gibt legendäre Geschichten von Teams, die Strategien entwickelt haben, um durch Teamwork effektiv Kartenzähl-Techniken anzuwenden und so die Casinos um ihr Geld zu bringen. Man denke nur an das berühmte MIT Team – Studenten und ehemalige Studenten des Massachusetts Institute of Technology, die sich hoch organisiert zusammenschlossen und über mehr als 10 Jahre ihre Strategien erfolgreich anwendeten.
Wie funktionierte das MIT Team?
Zum Beispiel spielt ein oder mehrere Mitglieder des Teams an einem Tisch und können so den Spielverlauf mit Hilfe von Zähltechniken beobachten, ohne durch offensichtliches „Wonging“ aufzufallen. Durch geheime Signale teilen sie einem anderen Teammitglied mit, wenn es für ihn Zeit ist, sich in das Spiel einzumischen – mit höherem Einsatz, natürlich. Sie helfen ihm also dabei, zu gewinnen, und später wird das Geld geteilt. Wird ein Mitglied des Teams erwischt und bekommt Hausverbot, ist das Projekt nicht vorbei, denn eine einzelne Person im Team kann ersetzt werden. Der Nachteil von solchem Erfolg ist jedoch, dass die Casinos ein sehr scharfes Auge auf Leute haben, die sich wie Mitglieder einer typisch agierenden Kartenzähler Gruppe verhalten. Vor allem der Spieler, der scheinbar ziellos von Tisch zu Tisch wandert und dort immer hohe Einsätze setzt und dann auch noch gewinnt, erweckt viel Aufmerksamkeit.
Blackjack Karten zählen im Online Casino: Möglichkeiten und Herausforderungen
Ist Blackjack Karten zählen im Online Casino möglich? Das Blackjack Karten zählen im Online Casino bei Softwarebasierten Blackjack-Spielen ist nicht möglich, denn jede Hand wird vom System ausgeteilt. Nach jeder gespielten Hand werden die Kartendecks vom Computersystem neu gemischt und dieser teilt die Karten nochmal aus. Somit ist es unmöglich zu wissen, welche Karten schon raus sind und welche sich noch im Kartenstapel befinden.
Live Casino: Eine andere Geschichte
Im Live Casino zu spielen ist wiederum was ganz anderes. Hier spielt man gegen einen echten Dealer und mit richtigen Kartendecks. Somit ist die Wahrscheinlichkeit schon höher, dass online Blackjack Karten zählen Sie weiterbringt, vor allem wenn Sie dazu noch eine gute Bankroll nutzen.
Warum Blackjack online Karten zählen nicht funktioniert und welche Strategie Sie stattdessen verwenden sollen
Wie schon beschrieben, funktioniert das Blackjack online Karten zählen nicht, aber es gibt einige Strategien, die Spieler und auch dem einen oder anderen Team von Spielern zu einem hohen Gewinn geholfen haben. Jeder Kartenzähler verwendet seine eigenen Strategien, um die Systeme der Casinos zu schlagen. Allerdings wird es immer schwieriger, denn die Deck-Anzahl wird immer wieder erhöht, um Ihre Gewinnchancen zu verringern.
Alternative Strategien
Lernen Sie hier unsere Methoden und versuchen Sie diese während Ihrem nächsten Casino-Besuch. Je höher der Einsatz, desto höher die Gewinne. Kartenzählen ist schwer, aber Gewinnen muss nicht schwer sein.
Alles zu Blackjack Karten zählen in der Schweiz: Wie legal ist es?
Wer kennt diese Szene nicht: Das Sicherheitspersonal schleift einen sich wehrenden Spieler durch das Casino und setzt ihn vor die Tür. Der Spieler wird beschuldigt, Karten gezählt zu haben und bekommt Hausverbot. Somit wird allgemein gedacht, dass Kartenzählen illegal ist, aber eigentlich stimmt das nicht. Sein Gehirn für mathematische Aufgaben zu nutzen ist nirgends illegal, nicht mal in den USA. Schließlich wendet man keine unerlaubten Tricks an, keine Hilfsmittel, sondern lediglich die eigene Gehirnkapazität und Cleverness. Blackjack Karten zählen in der Schweiz ist also nicht illegal, aber wird in vielen Casinos der Welt verboten, denn die Casinos können die eigenen Hausregeln erstellen.
Tarnung ist das A und O
Es ist daher leider nur die erste Hälfte der Herausforderung, das Kartenzählen zu meistern. Die zweite Hälfte ist die Tarnung, die man in der heutigen Zeit ernst nehmen sollte, denn die Casinos scheuen keine Mühe und verfügen mittlerweile über fortschrittliche Technologien, wie zum Beispiel Gesichtserkennung bei Kameras. Dadurch, und durch geschultes, hochaufmerksames Casino-Personal, ist es einem Spieler, der irgendwo erwischt wurde und Hausverbot bekommen hat, so gut wie unmöglich, einfach in einem anderen Casino weiterzumachen. Es heißt also als oberstes Gebot: nicht erwischt werden, auch wenn man eine dazu eine simplifizierte Zählmethode anwenden muss, um mehr Aufmerksamkeit auf Tarnung zu verwenden. Denn wird man erwischt, beträgt der Gewinn sicherlich gleich null.
Fazit: Kartenzählen – Eine Kunst für sich
Blackjack Karten zählen ist eine faszinierende Technik, die mit viel Übung und mathematischem Verständnis gemeistert werden kann. Es ist nicht nur eine Möglichkeit, das Glück selbst in die Hand zu nehmen, sondern auch eine Herausforderung für den Geist. Obwohl es in vielen Casinos verboten ist, bleibt es eine legale und clevere Methode, um beim Blackjack zu gewinnen.
Dieser Artikel dient ausschließlich informativen Zwecken und befürwortet keineswegs Methoden wie das Kartenzählen. Wir empfehlen stets, fair und verantwortungsbewusst zu spielen.